Der Crackle Boost ist ein hervorragender Booster, welcher die Gitarre fetter klingen lässt und den nachgeschalteten (Röhren-)Verstärker in die Verzerrung treibt. |
Posts mit dem Label 1590a werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1590a werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 29. Juli 2012
Crackle Boost Juicypedals #005
Freitag, 20. Juli 2012
Overdrive Juicypedals #004
The dark side of the Moon |
Dienstag, 3. Juli 2012
Treblebooster Juicypedals #001
|
Der Booster wurde nach dem originalen Schaltplan des legendären Dallas Rangemaster gebaut. Verwendet wurden ein Original OC44 Germaniumtransistor im "Black Glass Tube" Gehäuse, welcher heute kaum noch zu bekommen und sehr teuer ist. Der Transistor ist handselektiert und hat eine gemessene verstärkung von Hfe=89 und niedrigen leakage (Leckstrom). Diese Werte sind näherungsweise identisch mit den Originalen in den 60er Jahren verbauten Komponenten. Der Legende zu folge soll der Rangemaster von Ritchie Blackmore einen OC 44 mit Hfe=86 besessen haben. Desweiteren wurden gelbe Mallory-kondensatoren und Alpha-Potentiometer mit Stahlachse verbaut. Da jeder Musiker weiß, wie wertvoll der Platz auf dem Pedalboard ist, wurde der Rangemaster in einem Mini-Aluminiumgehäuse untergebtacht, mit Abmessungen von nur 90 x 40 x 50mm (L/B/H). |
|
Abonnieren
Posts (Atom)